Salbenrühren während es draußen regnet
- Angelika Gösweiner
- 21. Sept. 2017
- 1 Min. Lesezeit
Heute noch einmal ein richtiger Herbsttag. Kalt, nass, ungemütlich. Die beste Gelegenheit für Indoor Arbeiten auf die man sich schon lange freut, aber bis jetzt noch nicht die Zeit gefunden hat.
Beim letzten Kräuterseminar, Ausbildung zur diplomierten Heilkräuterpädagogin, das ich im Moment besuche, wurden die lang ersehnten Salbenöfen geliefert. Sehnsüchtig wartete ich schon auf den Moment, Ihn endlich ausprobieren zu können. Hier am Bild das für mich persönlich angefertigte Stück. Nochmals besten Dank an Sabine Schörghuber, Firma Loam und Kräutl, die alle Öfen persönlich handfertigt. Ich hab große Freude damit und seit jetzt weiß ich - es funktioniert!!! :-)
Heute ist es also so weit. Meine Schmerzen im rechten Elbogen haben mich gestern einige Schwarzwurzel - Beinwell Wurzeln ausgraben lassen, um sie heute zu einer wunderbaren Gelenksalbe zu verarbeiten. Das Rezept habe ich von meiner Lehrerin Daniela Dettling, die mich und meine Kolleginnen mit Ihrem großartigen Wissen immer wieder verblüfft.
Gestern habe ich noch einen Warmauszug aus den Wurzeln bereitet. Dazu habe ich die Wurzeln in kleine Stückchen geschnitten und in Olivenöl bei ca. 70° C eine halbe Stunde ausziehen lassen. Heute habe ich das abgeseihte Öl mit Bienenwachs und etwas Sheabutter im neuen Salbenofen zu einer Salbe weiterverarbeitet. Noch etwas warm, habe ich meinen Elbogen damit massiert und ich hab schon das Gefühl es wirkt.
Ich bin begeistert! Danke Ihr lieben und bis zum nächsten Mal!

Comentários