Nationalfeiertag Österreich
- Angelika Gösweiner
- 27. Okt. 2017
- 1 Min. Lesezeit

Am 26. Oktober feiern wir Österreicher unseren Nationalfeiertag. An dem Tag trat 1955 die österreichische Neutralität in Kraft. Seither ist dieser Tag in österreichweit arbeitsfrei. Genauere Geschichtliche Details bei Wikipedia unter https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalfeiertag_(%C3%96sterreich) nachlesen.
Am Bauernhof ist das eine gute Gelegenheit zu einem richtigen Festmahl. Heuer gab es gefüllten Schweinebauch und dazu Kartoffeln. Mmmh so lecker. Vielleicht wollt Ihr auch mal probieren?
Hier das Rezept für ca.6 Personen:
1 BIO Schweinebauchstück geschröpft mit Tasche (am Besten gleich richtig herrichten lassen)
Gewürze außen drauf streuen: Salz, Pfeffer, Knoblauch, Kümmel
2 kleine Zwiebel
Wurzelgemüse nach Geschmack (Karotten, Petersilwurzel, Sellerie, Porree, Liebstöckl, ...)
und ca. 0,5l Suppe
für die Fülle:
250 g Semmelbrot
2 Eier
eine Handvoll Röstzwiebel oder angedünsteten frischen Zwiebel
Gewürze für die Fülle: Majoran (oder wilder Dost), Petersilie, Salz, Pfeffer
2 EL Mehl
ca. 0,25 l Wasser
1. Zutaten für die Fülle ordentlich mischen und ein bisschen durchziehen lassen.
2. Fülle in die Tasche des Bauch füllen.
3. Das Fleisch in eine Pfanne mit Deckel geben - ich nehme den großen Ultra vom Tupper
4. Die Zwiebel halbieren (so, dass sie noch zusammenhalten) und Wurzelgemüse nach Geschmack dazu und mit etwas heißer Suppe aufgießen. (ergibt ein gutes Safterl)
5. Das ganze für ca. 2 Stunden auf 175° zugedeckt braten, dann mit der Schwarte nach oben noch ca. 15 min grillen.
6. Aufschneiden und genießen.
Gutes Gelingen wünscht Euch Angelika
Comments